BolognaCheck-Feedbackrunde
Herzliche Einladung an alle Studierenden des MEd Lateinische Philologie zur Feedbackrunde des BolognaChecks!
BolognaCheck-Feedbackrunde
Herzliche Einladung an alle Studierenden des MEd Lateinische Philologie zur Feedbackrunde des BolognaChecks!
BolognaCheck-Feedbackrunde
Erfreulicherweise wird das Editionsprojekt "Rhodomanologia", an dem Jun.-Prof. Dr. Weise maßgeblich beteiligt ist, weiter von der DFG gefördert!…
Februar 2025
Blockveranstaltung "Prosodie und Metrik der Griechen und Römer"
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Online-Portal orca.nrw Frau Dr. Vogels E-Learning zur lateinischen Prosodie zum OER-Tipp des Monats kürt.…
Mit Blick auf den bevorstehenden Umzug der Klassische Philologie bitten wir dringend darum, dass die Scheine im Büro von Herrn Menzel (P.07.08)…
Aufgrund eines auswärtigen Termins starten die Kurse "Grundlagen der lateinischen Fachdidaktik" sowie "Lateinischer Literaturunterricht" von Frau…
Die Lektüre "Horaz, Briefe" findet als Blockveranstaltung statt. Erster Block am 31.10., 18- 21 s.t. (Vorbereitung: epist. 1)
Die Sprechstunde Herrn Professor Riesenwebers muss am 12.06.24 leider entfallen. In dringenden Fällen kann jedoch ein Zoomtermin vereinbart werden.
Der Lektürekurs Tacitus, Agricola (Hengstermann) wird als Blockveranstaltung gehalten. Die Vorbesprechung findet am Freitag, den 26. April, um 10:00…
Die Exkursion findet in diesem Jahr in der Pfingstwoche statt und wird von Dr. Gianna Hedderich und Dr. Thorsten Beigel aus der Alten Geschichte…