Suche
Aktuelles
-
Forschungskolloquium im Sommersemester 2021
Herzlich laden wir alle Interessierten zu den angegebenen Terminen zum Forschungskolloquium der... [mehr] -
Eröffnung des Sommersemesters 2021
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen, am 15.04.21 um 10 Uhr virtuell mit allen Dozentinnen und... [mehr]
Prof. Dr. Stefan Freund

Professor für Klassische Philologie / Latein
Kontakt
Büro: P.07.10
Tel.: (0202) 439-3215
Fax: (0202) 439-3330
E-Mail: freund@uni-wuppertal.de
Sprechstunde
Biographie
Monographien
- Vergil im frühen Christentum. Untersuchungen zu den Vergilzitaten bei Tertullian, Minucius Felix, Novatian, Cyprian und Arnobius, Paderborn (Schöningh) 2000; zweite, korrigierte und erweiterte Auflage 2003.
- Laktanz, Divinae Institutiones, Buch 7: De vita beata. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar, Berlin/New York (DeGruyter) 2009.
(für weitere Publikationen siehe Biographie)
Forschunsinteressen
- christliche lateinische Prosa (v.a. Tertullian, Minucius Felix Cyprian, Laktanz, Hilarius von Poitiers, Augustinus) und Dichtung
- römische Literatur der späten Republik (v.a. Cicero) und der Augusteischen Zeit (v.a. Vergil, Horaz, Livius)
- Vergilrezeption, Intertextualität, und Zitat
- Rezeption der griechischen Literatur in Rom
- römische Epik und Bibelepik
- Auseinandersetzung des antiken Christentums mit der paganen Bildungstradition
- neulateinische Literatur (v.a. Zeugnisse des Humanismus im Bergischen Land, Poggio Bracciolini, An seni sit uxor ducenda: Editionsprojekt)
- Geschichte des Lateinunterrichts, Fachdidaktik und Lehrerbildung