Mentoring & Schreibwerkstatt
Im Studium kann es zu herausfordernden Situationen kommen. Prüfungen in Form von Klausuren und Hausarbeiten müssen abgelegt, jedes Semester geplant, Seminarinhalte strukturiert werden, nicht zuletzt: Das selbstständige Studieren in seiner Gesamtheit will organisiert sein. Diese Aufgaben gehören zum Lernprozess an einer Universität dazu, können hin und wieder aber nicht allein bewältigt werden. Aus diesem Grund gibt es an der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften Mentoring und eine Schreibwerkstatt.
Der Mentor Dr. Benjamin Richarz bietet eine regelmäßig stattfindende Sprechstunde an, in der Sie ihr studienbezogenes Anliegen im vertraulichen Rahmen aufarbeiten können. Jedes Anliegen ist grundsätzlich willkommen; sollten andere Stellen zuständig sein, erhalten Sie eine passende Kontaktvermittlung.
Rund um das Schreiben von Hausarbeiten ist die Schreibwerkstatt wort.ort für Sie da. In der offenen Sprechstunde können Sie konkrete Fragen rund um Ihr Schreibprojekt mit ausgebildeten Peer-Tutor*innen klären. Darüber hinaus gibt es ein breites Workshopangebot zum korrekten Schreiben und dem wissenschaftlichen Schreiben, mit dem Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen können.